Geosynklinale

Geosynklinale
Geo|syn|kli|na|le 〈f. 19; Geol.〉 absinkender, großräumiger u. langgestreckter Teil der Erdkruste [<Geo... + Synklinale]

* * *

Geosynklinale,
 
Geosynkline, von J. D. Dana 1873 geprägter Begriff für einen lang gestreckten, vom Meer erfüllten trogartigen Senkungsraum der Erdkruste, weit über 1 000 km lang und einige 100 m breit, dessen Boden in langsamer Absenkung begriffen ist und dabei gewaltige Mengen an festländischem Abtragungsschutt aufnehmen kann (meist mehrere Tausend Meter).
 
Die sowohl tektonisch wie auch magmatisch voll ausgebildete und eine alpinotype Gebirgsbildung einleitende Geosynklinale wird auch als Orthogeosynklinale bezeichnet, die weniger aktive, nur schwach absinkende und daher nur mit geringmächtigen Sedimenten angefüllte als Parageosynklinale. Orthogeosynkline werden weiter in Eugeosynklinale (von einem kräftigen Magmatismus betroffen) und Miogeosynklinale (fehlender kräftiger Magmatismus) unterschieden.
 
Plattentektonisch gesehen entwickeln sich Orthogeosynkline in Zonen der Subduktion (Plattentektonik) oder Zonen der Kollision von Kontinenten, verbunden mit einer Schließung von Meeresräumen (z. B. Schließung der mesozoischen Tethys und Auffaltung des eurasischen alpinotypen Faltengebirgsgürtels). Die in den Randbereichen verbleibenden Vortiefen werden mit Auftragungsschutt aufgefüllt, während der aktiven Gebirgsbildung mit Flysch, nach deren Abschluss mit Molasse.
 
 
M. Krauss: Gibt es noch eine G.?, in: Ztschr. für geolog. Wiss.en, Jg. 16 (Berlin-Ost 1988).

* * *

Geo|syn|kli|na|le [auch: 'ge:o...], die; -, -n (Geol.): weiträumiges Senkungsgebiet der Erdkruste; Geodepression.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geosynklinale — Als Geosynklinale oder Geosynkline wird eine Großmulde oder ein Senkungsraum der Erdkruste bezeichnet. Der Begriff ist Teil der Geosynklinaltheorie, die heute als überholt gilt. Er wurde, in der Schreibweise Geosynclinale, 1873 vom US… …   Deutsch Wikipedia

  • Geosynklinale — Ge|o|syn|kli|na|le 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Geol.〉 absinkender, großräumiger u. lang gestreckter Teil der Erdkruste [Etym.: <Geo… + Synklinale] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Geosynklinale — Geo|syn|kli|na|le [auch ge:o...] u. Geo|syn|kli|ne [auch ge:o...] die; , n: weiträumiges Senkungsgebiet der Erdkruste (Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eugeosynklinale — Als Geosynklinale oder Geosynkline wird eine Großmulde oder ein Senkungsraum der Erdkruste bezeichnet. Der Begriff ist Teil der Geosynklinaltheorie, die heute als überholt gilt. Er wurde, in der Schreibweise Geosynclinale, 1873 vom US… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugeosynkline — Als Geosynklinale oder Geosynkline wird eine Großmulde oder ein Senkungsraum der Erdkruste bezeichnet. Der Begriff ist Teil der Geosynklinaltheorie, die heute als überholt gilt. Er wurde, in der Schreibweise Geosynclinale, 1873 vom US… …   Deutsch Wikipedia

  • Geoantiklinale — Als Geosynklinale oder Geosynkline wird eine Großmulde oder ein Senkungsraum der Erdkruste bezeichnet. Der Begriff ist Teil der Geosynklinaltheorie, die heute als überholt gilt. Er wurde, in der Schreibweise Geosynclinale, 1873 vom US… …   Deutsch Wikipedia

  • Geosynclinale — Als Geosynklinale oder Geosynkline wird eine Großmulde oder ein Senkungsraum der Erdkruste bezeichnet. Der Begriff ist Teil der Geosynklinaltheorie, die heute als überholt gilt. Er wurde, in der Schreibweise Geosynclinale, 1873 vom US… …   Deutsch Wikipedia

  • Geosynklinaltheorie — Als Geosynklinale oder Geosynkline wird eine Großmulde oder ein Senkungsraum der Erdkruste bezeichnet. Der Begriff ist Teil der Geosynklinaltheorie, die heute als überholt gilt. Er wurde, in der Schreibweise Geosynclinale, 1873 vom US… …   Deutsch Wikipedia

  • Miogeosynklinale — Als Geosynklinale oder Geosynkline wird eine Großmulde oder ein Senkungsraum der Erdkruste bezeichnet. Der Begriff ist Teil der Geosynklinaltheorie, die heute als überholt gilt. Er wurde, in der Schreibweise Geosynclinale, 1873 vom US… …   Deutsch Wikipedia

  • Miogeosynkline — Als Geosynklinale oder Geosynkline wird eine Großmulde oder ein Senkungsraum der Erdkruste bezeichnet. Der Begriff ist Teil der Geosynklinaltheorie, die heute als überholt gilt. Er wurde, in der Schreibweise Geosynclinale, 1873 vom US… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”